Andreas Zachhuber

deutscher Fußballtrainer

Erfolge/Funktion:

Bundesligatrainer

ehem. Oberligaspieler

* 29. Mai 1962 Wismar

Als Andreas Zachhuber, bis dato viereinhalb Jahre Co-Trainer im Verein und ohne Erfahrung als Cheftrainer im Profibereich, Anfang März 1999 das Traineramt bei Hansa Rostock von seinem eloquenten und weltmännischen Vorgänger Ewald Lienen in größter Abstiegsgefahr übernahm, da glaubten nicht wenige an eine krasse Fehlbesetzung. Doch der bodenständige Mecklenburger, im Verein groß geworden und dadurch intimer Kenner der Verhältnisse, belehrte alle Kritiker eines Besseren und schaffte mit seiner Mannschaft nach einem dramatischen Finale den Klassenerhalt.

Laufbahn

Andreas Zachhuber begann 1969 in seinem Geburtsort bei TSG Wismar mit dem Fußballspielen, sein erster Trainer war Günter Roloff. 1975 kam er durch seinen Wechsel an die Kinder- und Jugendsportschule (KJS) zu Hansa Rostock, wo er die Jugendmannschaften durchlief und als talentierter Flügelstürmer galt. Zachhuber, der damals als Vorbild Johan Cruyff verehrte und auch ein Poster des Holländers überm Bett hängen hatte, absolvierte 29 Junioren-Länderspiele für die DDR und stand anschließend auch achtmal in der Nachwuchsauswahl (U21). Seine Erstligalaufbahn ging allerdings bereits 1986 mit gerade 24 Jahren zu Ende.

Zu Beginn der achtziger Jahre sollte der damalige Olympiakader Zachhuber von Rostock zu einem der DDR-Spitzenklubs delegiert werden. Doch er weigerte sich und wurde danach ...